Starke Leistungen, starkes Team – Erfolgreicher Auftakt beim Leichtathletik-Stadionfest in Mörfelden
Athletinnen und Athleten aus Buseck glänzen mit Bestleistungen und Teamgeist bei ihrem ersten Wettkampf unter neuem Trainerteam
Am Samstag, dem 07. Juni, gingen der TV Großen-Buseck des LAZ Gießen und die TSG Alten-Buseck beim 24. Stadionfest in Mörfelden-Walldorf gemeinsam an den Start. Insgesamt neun Athletinnen und Athleten im Alter von 12 bis 24 Jahren traten in einer Vielzahl von Disziplinen an – darunter Kugelstoßen, Diskuswurf, Weitsprung sowie Sprint- und Mittelstreckenläufe von 75 bis 800 Metern. Es war zugleich der erste Wettkampf unter dem neuen Trainerduo Sebastian und Benjamin Büttner – und er hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. Mit frischem Wind im Team und neuen Gesichtern in der Trainingsgruppe sammelten viele Nachwuchstalente ihre ersten Wettkampferfahrungen – mit beachtlichen Erfolgen!
Die Jüngsten starten durch
Nach gemeinsamer Anreise waren zunächst die jüngeren Athleten an der Reihe. Samuel Trabusch (TSG Alten-Buseck) sicherte sich mit starken 44 Metern im Ballwurf der M13 den ersten Platz. Hanna Schmidt (LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck) überzeugte gleich doppelt: Mit 36,50 m im Ballwurf gewann sie ihre Altersklasse W12, und auch über 800 m ließ sie der Konkurrenz keine Chance und lief in 3:02,53 min auf Platz eins. Im selben Lauf erreichte Thia Scheld (LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck, W13) einen guten vierten Platz. Premiere für Leonie Klamert (LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck), die erstmals über 300 m antrat und mit einer Zeit von 48,87 sec in der W15 den sechsten Platz belegte.
Erfolg in der U20
Im Weitsprung glänzte Celine Kinzebach (LAZ Gießen/TV Gr. Buseck) mit einer persönlichen Bestleistung von 4,93 m und sicherte sich damit den dritten Platz. Ebenfalls in der U20 ging Lina Lachmann (LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck) zum ersten Mal für das Team an den Start – in gleich vier Disziplinen. Im Diskuswurf erreichte sie den sechsten Platz.
Hanna Hesse (LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck) präsentierte sich beim gestrigen Leichtathletikwettkampf in Topform. Über 400 m ließ sie der Konkurrenz keine Chance und sicherte sich mit schnellen 59,15 Sekunden nicht nur den ersten Platz, sondern auch das Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften. Doch damit nicht genug: Auch über 800 m lief Hesse souverän zum Sieg – in einer starken Zeit von 2:24,61 Minuten. Abgerundet wurde ihr erfolgreicher Wettkampftag durch eine weitere Podestplatzierung im Kugelstoßen. Mit 8,60 m holte sie sich verdient den zweiten Platz und bewies damit einmal mehr ihre Vielseitigkeit.
Lukas Pridal (TSG Alten-Buseck), eigentlich im Judo zu Hause, zeigte auch in der Leichtathletik sein Talent. In der U20 sprang er 5,29 m weit und gewann damit den Weitsprung. Auch im Diskuswurf durfte er aufs Treppchen: Platz zwei mit 22,16 m.
Trainer gibt Comeback
Ein besonderes Highlight: Auch Trainer Benjamin Büttner (LAZ Gießen) stellte sich nach längerer Pause dem Wettkampf – und lief die 100 m in schnellen 11,39 sec, was ihm den sechsten Platz bei den Männern einbrachte.
Der erste Wettkampf unter neuer Leitung war ein voller Erfolg – sportlich wie menschlich. Nach einem langen Tag voller Emotionen, Schweiß und Einsatz fuhren alle Athletinnen und Athleten glücklich, gemeinsam, aber vor allem als Team, wieder nach Hause. Nicht nur wurden zahlreiche persönliche Bestleistungen und Podestplätze erzielt – es zeigte sich auch, wie schnell unter dem neuen Trainerduo Sebastian und Benjamin Büttner eine motivierte, harmonische Gruppe zusammengewachsen ist. Das progressive Training greift, die Stimmung stimmt. Leichtathletik mag ein Einzelsport sein – aber sie lebt vom Miteinander. Und genau das war am 07. Juni deutlich zu spüren. „Ich bin sehr stolz!“ (Sebastian Büttner)